Ihr Weg zurück zu Balance, Energie und Lebensqualität.
Prävention. Beratung. Kognitive Verhaltenstherapie. Mikronährstoff-optimierung.

Sie sind nicht die oder der Einzige: In unserer schnelllebigen Welt fühlen sich viele Menschen chronisch erschöpft, ausgelaugt und kraftlos. Erschöpfung, Depression und Burnout sind häufige Symptome, die das Leben belasten und die Lebensqualität erheblich einschränken können.
Im Stress- & Burnout-Zentrum München begleiten wir Sie bei Stress, Burnout, Erschöpfung oder Depression professionell bei Regeneration und nachhaltiger Stärkung. Wir bieten im Stress- & Burnout-Zentrum München einen ganzheitlichen Ansatz, um Ihre Situation zu verbessern und Ihnen zu neuer Kraft und Lebensfreude zu verhelfen.

INDIVIDUELLE STRESSDIAGNOSTIK
- Mikronährstoffanalysen und Blutprofile
- Stresshormon- und Vitalitätschecks
- Ganzheitliche Erfassung Ihrer persönlichen Stressbelastung

KOGNITIVE VERHALTENSTHERAPIE
- Erkennen und Verändern belastender Gedanken- und Verhaltensmuster
- Methoden zur Stressbewältigung und Selbstfürsorge
- Aufbau gesunder Routinen

BERATUNG & PRÄVENTION
- Stressbewältigung und Resilienz-Coaching
- Lifestyle-Optimierung (Schlaf, Ernährung, Bewegung)
- Individuelle Strategien für Manager:innen, Berufstätige und Leistungsträger:innen

THERAPEUTISCHE UNTERSTÜTZUNG
- Mikronährstofftherapie zur Regeneration von Nerven und Energiestoffwechsel
- Begleitende Beratung bei Burnout, chronischer Erschöpfung oder Depressionen
- Aufbau mentaler Stärke und innere Balance
Häufige Fragen (FAQ)
Was ist ein Burnout, was ist Stress und was eine Depression?
Stress ist zunächst eine natürliche Reaktion des Körpers auf Belastungen. Kurzfristiger Stress – vor allem der positive Eustress – kann sogar leistungssteigernd wirken. Wird Stress jedoch dauerhaft, ohne ausreichende Erholung, entsteht ein Ungleichgewicht – das Risiko für ein Burnout steigt.
Ein Burnout-Syndrom ist mehr als Stress: Es beschreibt einen Zustand chronischer Erschöpfung, der körperlich, emotional und geistig auftritt. Betroffene fühlen sich leer, ausgebrannt und dauerhaft überfordert. Typische Symptome sind Müdigkeit, Schlafstörungen, Konzentrationsprobleme und eine sinkende Belastbarkeit.
Eine Depression wiederum ist eine eigenständige Erkrankung. Sie wird von einem Mediziner (Psychiater) diagnostiziert. Sie äußert sich durch anhaltende Niedergeschlagenheit, Interessensverlust, innere Leere, Schuldgefühle oder Antriebslosigkeit – unabhängig von äußeren Stressfaktoren. Depression und Burnout können sich ähneln, treten aber nicht selten auch gemeinsam auf.
Im Stress- & Burnout-Zentrum München bieten wir Ihnen die individuell passende Unterstützung – von Prävention über Mikronährstofftherapie bis hin zu begleitenden Methoden wie kognitiver Verhaltenstherapie.
Wann sollte ich Hilfe suchen?
Bereits bei ersten Anzeichen wie Schlafstörungen, Nervosität, Energieverlust oder wiederkehrenden Infekten. Je früher Sie handeln, desto besser die Prognose.
Wie läuft die Beratung im Stress- & Burnout-Zentrum München ab?
Im Stress- & Burnout Zentrum-München gibt es kein Schema F – denn jede Belastungssituation ist einzigartig. Wir beginnen mit einem persönlichen Gespräch und einer umfassenden Anamnese. Ergänzend können Mikronährstoffanalysen oder Stresshormon-Profile sinnvoll sein, um ein klares Bild Ihrer Situation zu gewinnen.
Darauf aufbauend entwickeln wir individuelle Strategien. Diese können Mikronährstofftherapie, Lifestyle-Optimierung, Methoden wie kognitive Verhaltenstherapie oder Resilienz-Coaching umfassen. Ziel ist ein maßgeschneiderter Plan, der zu Ihnen, Ihrem Alltag und Ihren Bedürfnissen passt – für nachhaltige Balance und neue Energie.
Arbeitet das Stress- & Burnout-Zentrum München wissenschaftlich fundiert?
Ja. Wir arbeiten auf Basis neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse und fürgewöhnlich in enger Zusammenarbeit und begleitend mit ärztlicher Expertise im Bereich Prävention, Therapie und Mikronährstoffmedizin.
Wie lange dauert eine Stress- oder Burnout-Therapie?
Die Dauer der Zusammenarbeit ist individuell von Ihrer Situation abhängig. Je nachdem, welche Methoden wir einsetzen, dürfen Sie mit Therapieblöcken von 5 – 15 Stunden rechnen. Wir haben auch Klienten, die im Anschluss an die Therapiephase eine präventive, weitere Zusammenarbeit schätzen und nutzen.
Was kostet eine Therapie im Stress- & Burnout-Zentrum München
Im Stress- & Burnout-Zentrum München rechnen wir nach Therapieeinheiten ab. Eine Therapieeinheit (50 Minuten) kostet 160,- €. Darin enthalten sind Anamnese, Beratung, Coaching, KVT, Bewegungs- und Entspannungstherapien. Mikronährstoffanalysen und Blutprofile rechnet das Labor direkt mit Ihnen ab.
Bitte beachten Sie, dass wir eine Privatpraxis sind. Sie können bei uns nicht über die Krankenkasse abrechnen.
Warum Stress- und Burnout Zentrum München?
- Individuelle Betreuung statt Standardprogrammen.
- Wir nehmen uns Zeit für Sie.
- Kombination aus Diagnostik, Coaching & Mikronährstofftherapie.
- Extrem gute Erreichbarkeit ab München auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln (S3 Furth / Oberhaching) oder A8. Parkplätze vor dem Haus.
- Professionalität und Erfahrung.
Ihr nächster Schritt
Warten Sie nicht, bis aus Stress und Erschöpfung ein Burnout oder eine depressive Phase chronisch wird.
Vereinbaren Sie jetzt Ihren Termin oder ein kostenfreies Erstgespräch im Stress- & Burnout- Zentrum München und finden Sie zurück zu Energie, Balance und Lebensfreude.